Katzenspielzeug
Ergebnisse 1 – 9 von 758 werden angezeigt
-
Catnip Spielzeug
4cats 27838/968 Spielrolle mit Baldrian | L 28 x B 7 x H 7 cm
16,06€ Auf Amazon ansehen* -
Catnip Spielzeug
4cats 27850/2197 Katzenkissen Catnip ca.10×7, 5cm 1er Pack
8,59€ Auf Amazon ansehen* -
Catnip Spielzeug
4cats Calin Monsi/Madame Lebkuchenbrot Valeriane für Katzen, Mehrfarbig
10,27€ Auf Amazon ansehen* -
Catnip Spielzeug
4cats Kissen Calin Monsi/Madame Lebkuchenbrot, Katzengras, Mehrfarbig
10,24€ Auf Amazon ansehen*
Katzen benötigen Abwechslung und Bewegung in ihrem Leben. Ist das nicht gegeben, beschränkt sich ihr Alltag auf Essen und Schlafen und sie werden träge und dick. In der Natur finden Katzen viele Beschäftigungsmöglichkeiten und können sich austoben.
Aber was ist mit unseren Hauskatzen?
Sie kommen nicht viel nach draußen und können keine neuen Umgebungen erkunden. Hier kommt Katzenspielzeug zum Einsatz, damit Deine Katze sich auch zu Hause genug bewegt, ihrem Jagdinstinkt nachgehen kann und keine Langeweile aufkommt.
Tipps für Katzenspielzeug
Natürlich sind nicht alle Katzen gleich verspielt. Jüngere spielen mehr als ältere Katzen und es gibt Stubentiger, die richtig faul sind. Auch wenn Du eine eher gemütliche Katze hast, kannst du diese zum Spielen animieren. Du kannst ihren Jagdinstinkt aktivieren mit rasselnden Geräuschen, zum Beispiel durch Katzenbälle. Besonders spannend ist es für Deine Katze, wenn sie an das Spielzeug nicht so einfach ran kommt. Jedes Spielzeug sollte eine Herausforderung für Deine Katze sein und nicht langweilig.
Nimm Dir die Zeit, zusammen mit Deiner Katze zu spielen. Das stärkt Eure Beziehung und Du findest heraus, welches Spielzeug ihr am meisten zusagt. Versuche, ihr den Spielalltag so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Kaufe regelmäßig neues Katzenspielzeug, damit sich ihre Fähigkeiten immer weiter entwickeln können.
Merke Dir: Eine aktive Katze ist gesünder als eine Katze, die den ganzen Tag nur herumliegt und frisst. Spielen fördert die Gesundheit. Durch das Spielen wird Deine Katze entspannter und ausgeglichener. Alles Dinge, von denen auch Du profitierst.
Katzenspielzeug sollte einiges aushalten. Achte deswegen auf robuste Materialien, damit es Deiner Katze lange Freude bereitet. Aus hygienischen Gründen hat sich Spielzeug bewährt, das waschbar ist. Wenn Deine Katze alles in den Mund nimmt, achte auf Materialien, die ungiftig sind. Das Katzenspielzeug sollte in diesem Fall keine kleinen abzukauende Teilchen besitzen.
Große Auswahl an Katzenspielzeug
Es gibt verschiedene Arten von Katzenspielzeug. Hier stelle ich Dir die Beliebtesten vor:
Bälle und Spielmäuse
Mit Bällen kann deine Katze ihrem Jagdinstinkt nachgehen. Bälle, Spielmäuse und andere Kleinspielzeuge gibt es in unterschiedlichen Materialien. Sie sind mit und ohne Rasseln ausgestattet. Besonders viel Spaß wird Deine Katze mit Spieltieren haben, die quietschen oder andere Geräusche von sich geben beim Spielen.
Katzenminze Spielzeug / Catnip
Hierbei handelt es sich um Spielzeug, was nach Katzenminze riecht. Die meisten Katzen sind verrückt nach Katzenminze. Wundere Dich nicht, wenn Deine Katze ganz aus dem Häuschen ist, wenn sie ihren Kopf daran reibt. Dein Stubentiger wird ungewohnte Geräusche machen oder sich auf den Boden rollen.
Tunnel
Stubentiger lieben Spieltunnel. Damit können sie sich so richtig austoben, dienen aber auch als Schlafplatz.
Intelligenzspielzeug / interaktives Spielzeug
Katzen sind neugierige und intelligente Tiere. Futterlabyrinthe und Futterbretter gehören in diese Kategorie. Damit ist spannende Beschäftigung für Deine Katze garantiert, denn sie muss sich ihr Futter selbst erarbeiten.
Mit interaktivem Katzenspielzeug kann sich Deine Katze stundenlang ohne Dich beschäftigen. Es imitiert die natürliche Beute von Katzen und funktioniert automatisch. Wenn Du nicht zu Hause bist oder einfach Zeit für Dich selber brauchst, ist interaktives Spielzeug eine gute Alternative zum Spiel mit Dir.
Katzenangeln
Katzenangeln sind mit verschiedenen Anhängern ausgestattet und simulieren Beute wie Mäuse oder Fische. Deine Katze und Du können beim Spielen mit Angeln viel Spaß haben. Aber bitte lass Deine Katze nicht unbeaufsichtigt mit Angeln spielen, da sie sich in der Schnur verfangen kann. Deswegen Katzenangeln nach dem Spiel immer wegräumen.